Natur- und Achtsamkeitstraining Siara
Stressregulierung & Potenzialentfaltung

Über Uta Siara

1954 bin ich in Hannover geboren …  habe mich fragend in der Welt bewegt, drei Kinder bekommen und sie in ihr wundervolles Leben begleitet, Ich habe bundesweit mehrere Kulturzentren mit aufgebaut und nach der Theater - Ausbildung ein Tourneetheater geführt. Es waren sehr spannende, kreative und wundervolle Jahre. 

1998 erschloss sich mir das Bewusstseinstraining mit Achtsamkeitsübungen.

Seit 2011 praktiziere ich die Meditation und erfahre die Kraft des Gewahrseins.
Als Entspannungstherapeutin (seit 2010) habe ich reichlich Hintergrundwissen aus der Stressforschung erhalten, die die positiven Auswirkungen der Achtsamkeitsübungen und der Meditation bestätigen.
Meine Ausbildung zum EFT-Practitioner / Coach und der energetischen Psychologie ( seit 2007) lassen die Kraft der Transformationsfähigkeit erfahren, indem blockierende negative Energien in unterstützende Energien gewandelt werden.
Aus meiner langjährigen Tätigkeit als Theaterpädagogin und dem Studium des Darstellenden Spiels (1987 – 2011) habe ich wirkungsvolle Präsenz- und Körper-Sinnes-Wahrnehmungsübungen herausgearbeitet, die ich bei Bedarf meinem Achtsamkeitstraining hinzufüge.

Mehrere Jahre (2011 -2024) habe ich in Deutschland, Italien und Neuseeland in buddhistischen Meditationszentren gelebt, praktiziert, studiert und gearbeitet und die wundervolle Wirkung der Achtsamkeitspraxis erleben dürfen.

Meine Ausbildung:
1978/79 Medizinisch-Kaufmännische Assistentin MKA (Buchholzschule Freiburg)
1986 /90 Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Theaterpädagogik (Figurentheaterkolleg Bochum)
2006/07 Suchtpräventionskraft (LSSH; Landesstelle für Suchtfragen SH) Suchtdefinition/Entwicklungsstadien; Pädagogische Arbeitsmethoden; Planung und Durchführung von Maßnahmen/Praxisbericht;
2007/08 Coaching (MAULCO; Institut für pragmatische Psychologie) Coaching-Intervention bei: Stress; ADS; Panikattacken; Blockaden; unangemessenen starken Emotionen wie Wut, Ärger; Süchten und Abhängigkeiten; Energetische Psychologie: Polaritätsumkehr;
2009 Entspannungspädagogik (BTB; Bildungswerk für therapeutische Berufe) Med. Grundlagen der Entspannung; Grund-und Mittelstufe des Autogenen Trainings nach J.H.Schultz; Theorie und Praxis der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson; Selbsterfahrung aus den praktischen Übungen; Alternative Entspannungsmethoden; Lebens- und Übergangsphasen des Menschen, Lerntheorie und Konzepte der Wahrnehmung; Persönlichkeit und Kommunikation; Sozialpsychologie und Gruppendynamik; Klinische Psychologie; spezielle Anwendung des Autogenen Training; Phantasie und Imagination; Erarbeiten von Seminarkonzepten; Gruppenarbeit; Grundlagen von Beratung und Gesprächsführung; Interventionsmöglichkeiten des Gruppenleiters bei Konflikten; Berufs- und Gesetzeskunde;
2012-2025: Meditationsunterricht und-Praxis, buddh. Zentren in Bremen, Neuseeland, Italien, Schneverdingen
2013: Klangschalenmeditation und Klangyoga (Yoga Vidya)
2024: Natur-und Achtsamkeitstrainerin  (Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit)
Atemübungen und Atemheilgymnastik • Achtsamkeitsmeditation in Stille und mit Bewegung • Sanfte Körperbewegungen mit Indian Balance • Neurobiologische und wissenschaftliche Grundlagen • Umsetzung der Achtsamkeit im privaten und beruflichen Alltag • Faktoren für innere Stabilität • Ruhe und Gelassenheit • Beziehungs- und Konfliktgestaltung • Sinneserfahrung und Wahrnehmung im Resonanzraum Natur • Wirkung von Meditation im natürlichen Umfeld der verschiedenen Landschaftsräume • Genusstraining • Sinnes- und Wahrnehmungsschulung • Ausgleichendes Wohlbefinden • Seelisches Gleichgewicht • Naturerleben • Achtsame Kommunikation • Selbstreflexion und Feedback • Medizinische Aspekte Mensch & Natur • Rechtliches, Gefahren und Genehmigungen im Outdoorbereich • Leiten von verschiedenen Zielgruppen


Berufliche Praxis:
1979 – 1988 Bundesweiter Aufbau mehrerer sozio-kultureller Einrichtungen 

1989 – 2007 Leitung eines Tourneetheaters (bundesweite Aufführungen)
1992 - 2010 Regie und Dramaturgie theaterpädagogischer Projekte in Schulen und Brennpunkt – Stadtteilen; Bremen und Lübeck sowie bei Camphill e.V. Überlingen
1998 – 2000 Theaterpädagogische Mitarbeit im Quartier e.V. , Bremen
2002 – 2004 sozialtherapeutische Arbeit mit Erwachsenen; Camphill e.V
2005 – 2010 Theaterpädagogische Mitarbeit im TribueHne – Theater, Lübeck
2007 – 2010 Mitarbeiterin / Gründerin von Perle e.V. Lübeck für Suchtprävention an Schulen
2007 - 2014 Sucht- und Gewaltpräventionsarbeit an Schulen; Motivationstraining für Jugendliche;
2014 Mitarbeit im Meditationszentrum , Neuseeland
2015 Meditationskursleiterin bei "Yoga Vidya, Westerwald"
2015- Mai 2016 Verantwortliche Teamleitung und Organisatorische Neustrukturierung , Meditations- und Seminarzentrum in Italien; Teamkompetenztraining;
2018 – 2023 partielle Mitarbeiterin im ayurvedischen Gesundheitszentrum Lüchtefeld, Geseke
Seit 2017 Ausgestaltung und Angebote meines Programms in Meditationskursen, Präsenztraining, Klangschalenmeditation und Achtsamkeitstraining sowie dem ADHS – Kompetenztraining.

Seit 2011 habe ich das AD(H)S – Kompetenztraining erarbeitet. Da ich selbst mit dieser hochsensitiven und holistischen Wahrnehmung geboren bin, haben mich immer Menschen interessiert, die heutzutage als "ADHSler" bezeichnet werden. Alle, mit denen ich in meinen Projekten gearbeitet habe, erlebte ich als äußerst kreativ, selbstständig und präsent. Aus diesem Grunde ist das von mir entwickelte ADHS_Kompetenztraining eines meiner Herzensangelegenheiten geworden.

Gerade auch das Natur- und Achtsamkeitstraining eignet sich besonders für ADHSler, aber auch für alle anderen Menschen, die durch eine spannende Reise ihre Innere Kraft und persönlichen Potenziale finden und zum Ausdruck bringen möchten und erleben können, wie sehr die bewusste Wahrnehmung der Natur unsere inneren Heilkräfte unterstützt.


Sehr besonders freue ich mich, dass auch meine Tochter Runa Siara (siehe unten) diesen Weg gegangen ist und wir nunmehr gemeinsam wirken können.


Meinen herzlichen Dank spreche ich an alle meine Lehrer, die Seminar- und Kursteilnehmer und meine Töchter aus, von denen ich so viel lernen durfte.
Uta Siara





Uta in Neuseeland (2014)



 Runa Siara

Als Sozialarbeiterin und Tanz- und Bewegungstherapeutin habe ich  ein Angebot für ganzheitliche Körperarbeit gestaltet, das sowohl Bewegungseinheiten als auch Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen umfasst.


Folgende Übungseinheiten biete ich hierzu an:


- Sanfte Körperbewegungen
- Tanzelemente
- Sinnes- und Wahrnehmungsschulung
- Atemübungen
- Präsenzübungen
- Entspannungsübungen
- Selbstreflexion

Dadurch lernen die Teilnehmer sich bewusst zu spüren und sich in ihrem Körper wahrzunehmen. Hier spielt das Erlernen der Selbstfürsorge eine wichtige Rolle - denn wenn ich mich ganzheitlich wahrnehmen kann und bewusst erfahre, was mir gut tut, kann ich auch besser für mich sorgen. Ich bin in der Lage meine eigenen Grenzen zu spüren und im Kontakt mit anderen Menschen präsent zu sein.
Die Übungen sind so gestaltet, dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, diese auch selbstständig umzusetzen.

 


Und nun noch kurz ein paar Worte zu mir:
Geboren wurde ich  im Jahr 1984 und habe nach der schulischen Laufbahn und im Anschluss des FSJ  2010 mein Studium zur staatlich anerkannten Sozialarbeiterin B.A. abgeschlossen und viele Jahre in dem Bereich gearbeitet:

  

 

 Unter anderem:

 

  • im ergänzenden Methadonprogramm für Frauen,
  • in der Bewährungshilfe,
  • beim DRK Bremen: Vermittlung und Ausbildung von Nachbarschaftshelfern, sowie Aus- und Fortbildungen von Active-Coaches für Senioren,
  • im Netzwerk Selbsthilfe als Projektleitung für den Bereich Selbsthilfegruppen von Menschen mit kognitiver Einschränkung.

 

Hinzu kam dann von 2015 bis 2017 eine Vollzeitausbildung zur staatlich anerkannten Tanz- und Gymnastikpädagogin mit dem Schwerpunkt auf Bewegungstherapie. Die Begeisterung für Bewegung, körperlichen Ausdruck und Tanz begleitet mich schon mein ganzes Leben und durch intensive Selbsterfahrung weiß ich, wie wertvoll eine ganzheitliche Köperarbeit ist. Aktuell habe auch ich die  Zusatzausbildung zur Natur- und Achtsamkeitstrainerin abgeschlossen. 

 

Von der zentralen Prüfstelle Prävention bin ich als Kursleiterin zertifiziert.